Exile Talks Essen: Medienfreiheit und Repression in der Türkei
Wie verändert sich journalistisches Arbeiten, wenn freie Meinungsäußerung unterdrückt wird? Seit Jahren steht die Türkei weltweit auf den hinteren Rängen in Sachen Pressefreiheit. Spätestens seit 2016 wird kritische Berichterstattung zunehmend unterdrückt. Kritische Journalist*innen werden überwacht, eingeschüchtert oder kriminalisiert – viele von ihnen müssen das Land verlassen.
In dieser Ausgabe von Exile Talks sprechen Exiljournalistin Banu Güven und Journalist Tuncay Özdamar über ihre Arbeit – in der Türkei, über die Türkei, in Deutschland. Sie sprechen über persönliche Risiken, das Leben im inneren und äußeren Exil und über die Frage, wie journalistische Arbeit unter autoritärem Druck möglich bleibt – auch aus dem Ausland. Was bedeutet es, über ein Land zu berichten, das man aus politischen Gründen verlassen musste? Und wie verändert sich journalistisches Arbeiten, wenn Kolleginnen und Quellen vor Ort gefährdet sind?
Ein besonderer Fokus liegt auf der Situation von Journalist*innen aus der Türkei, die heute in Deutschland leben und arbeiten. Wie gelingt es, über politische Entwicklungen, gesellschaftliche Debatten und Repression in der Türkei zu berichten – auf Deutsch oder auf Türkisch? Welche Zielgruppen werden erreicht? Und welche Rolle spielen Sicherheit und Solidarität in diesem transnationalen Raum?
Moderation: Esra Lale
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion gibt es Zeit für Fragen aus dem Publikum, gefolgt von Snacks, Getränken und individuellen Gesprächen. Egal, ob Sie sich intensiv mit dem Thema beschäftigen oder einfach nur neugierig sind, Sie sind herzlich eingeladen.
Diese Veranstaltung ist Teil der monatlichen Reihe „Exile Talks“, die die Erfahrungen und die Expertise von Exiljournalist*innen und Medienschaffenden auf die Bühne bringt. Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
LeseRaum in der Akazienallee
Am Handelshof 1, (gegenüber vom CORRECTIV-Büro/Akazienallee 8-10)
45127 Essen
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen