Wahlcafé in Gelsenkirchen mit Live-Faktencheck

Erst wählen, dann Kaffee trinken: CORRECTIV feiert lokale Demokratie am Tag der Kommunalwahl in NRW im Spotlight Gelsenkirchen. Mit Musik, Diskussionsrunden und Live-Faktenchecks des CORRECTIV.Faktenforums: Unser Café mit Lokalredaktion mitten in der Gelsenkirchener Innenstadt hat am Wahlsonntag ab 10 Uhr bis abends geöffnet. Kommt mit unserem Team bei einem Kaffee ins Gespräch über den zurückliegenden Lokalwahlkampf. Was hat euch bewegt? Welche Themen waren euch besonders wichtig? Welches Ergebnis erhofft ihr euch?

Das CORRECTIV.Faktenforum lädt live aus Gelsenkirchen zum gemeinsamen Faktenchecken ein: Meldet mögliche Fakes oder recherchiert gemeinsam mit der Faktenforum-Community und mit Unterstützung von CORRECTIV-Faktencheckern. Ihr schafft es nicht nach Gelsenkirchen? Schaltet euch online dazu. Den ganzen Tag über können wir uns auf der Faktenforum-Plattform austauschen und gemeinsam recherchieren.

Das Programm in der Übersicht:

11–12 Uhr: „Desinformation und Wahlen” mit Viktor Marinov, Redaktionsleiter CORRECTIV.Faktenforum
14–15 Uhr: „Welche Themen bewegten Gelsenkirchen im Wahlkampf?” mit Tobias Hauswurz, Redaktionsleiter Spotlight Gelsenkirchen
17–18 Uhr: „Lügen mit Zahlen bei Wahlen” mit Sara Pichireddu, Faktencheckerin und Datenjournalistin bei CORRECTIV
ab 18 Uhr: Wir schauen gemeinsam auf die Ergebnisse

Wo findet diese Veranstaltung statt? Im Spotlight Gelsenkirchen, Arminstraße 15, 45879 Gelsenkirchen
Und auf Zoom (Zugangslink kommt einen Tag vor der Veranstaltung per Mail)

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Kostenloses Ticket

gratis