Herzkammer adé - können wir die AfD in Gelsenkirchen wieder kleinkriegen?
Die AfD fährt in Gelsenkirchen seit Jahren mit die besten Wahlergebnisse in Westdeutschland ein. Bei der Bundestagswahl wurde die Partei zum ersten Mal stärkste Kraft in Gelsenkirchen.
Das ist vor allem für die SPD ein schwerer Schlag. Jahrzehntelang konnten Sozialdemokraten in Gelsenkirchen Wahlergebnisse einfahren, wie sonst wohl nur die CSU in Teilen Bayerns. Das Ruhrgebiet mit Gelsenkirchen im Zentrum galt als Herzkammer der deutschen Sozialdemokratie.
Das ist vorbei. Warum wählen ausgerechnet in der ehemaligen SPD-Hochburg Gelsenkirchen so viele Menschen eine vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestufte Partei? Warum verlieren ausgerechnet die Sozialdemokraten ihre klassische Wählerklientel an die AfD? Und was müssten alle Parteien hier vor Ort tun, um die AfD wieder klein zu kriegen? Was droht, wenn die AfD auch bei der Kommunalwahl am 14. September die stärkste Kraft wird?
Diese und mehr Fragen analysieren wir zusammen mit CORRECTIV-Reporter Marcus Bensmann, der seit vielen Jahren zur AfD und zu den Strategien der Neuen Rechten recherchiert. Seine Erkenntnisse aus vielen Jahren Recherche hat er 2024 in dem Buch „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der AfD” zusammengefasst.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Spotlight Gelsenkirchen
Arminstraße 15
45879 Gelsenkirchen
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen